SCHULUNGEN & Anfrage

Ausbildung und Bedienung von professionellen Arbeitsbühnen.

Grundausbildung / Sicherheitsschulung / Unterweisung

Persönliche Schutzausstattung (PSA) gegen Absturz

für mobile Hubarbeitsbühnen gem. DGUV Grundsatz 308-008 und BetrSichV.

INHALT:

Grundlehrgang Theorie (vormittags)

  • Rechtliche und physikalische Grundlagen,
  • Baugruppen einer Hubarbeitsbühne,
  • Unfallursachen,
  • Sicherheitseinrichtungen,
  • Notbedienungssysteme, Sicherheitsregeln
  • Verhalten bei Störungen,
  • Sicher und richtig Abstützen, Standsicherheit,
  • Arbeiten in Kombination mit mehreren Maschinen,
  • Verhalten bei Arbeiten in Produktionshallen,
  • Wartungshinweise für Hubarbeitsbühnen,
  • Verhalten im öffentlichen Verkehrsraum,
  • Verhalten bei Stromkontakt, Arbeiten in der Nähe von Freileitungen
  • Theoretische Prüfung

Grundlehrgang Praxis (nachmittags)

Hubarbeitsbühneneinsatz in der Praxis

  • Tägliche Kontrolle einer Hubarbeitsbühne,
  • Beurteilung des Aufstellplatzes,
  • Praktischer Auf- und Abbau einer Hubarbeitsbühne,
  • Arbeitseinsatz mit der Hubarbeitsbühne ( Fahrübungen),
  • Praktische Prüfung

Wir führen diese BG-Schulung gem. DGUV Grundsatz 308-008 durch. Die Ausbildung erfolgt durch eine ausgebildete Fachkraft nach ISO 18878 mit entsprechenden Fachkenntnissen.

 

TEILNEHMER:

Anzahl

Dauer

Ort

max. 6 Personen Beginn:
8.30 Uhr
Ende:
ca. 14.30/15 Uhr
Sankt Augustin;
auf Absprache hin kann das Seminar auch bei dem Kunden stattfinden.

 

MITBRINGEN:

Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe, Schutzhelm, witterungsabhängige Kleidung

PSA g.A. wird gestellt!

 

Wir vereinbaren meist einen individuellen Schulungstermin. Bei Interesse melden Sie sich unter 02241 92 49 40 oder senden Sie uns eine Schulungsanfrage.

Jahresunterweisung

Persönliche Schutzausstattung (PSA) gegen Absturz

für mobile Hubarbeitsbühnen gem. DGUV Grundsatz 308-008 und BetrSichV.

INHALT:

Grundlehrgang Theorie (vormittags)

  • Rechtliche und physikalische Grundlagen,
  • Baugruppen einer Hubarbeitsbühne,
  • Unfallursachen,
  • Sicherheitseinrichtungen,
  • Notbedienungssysteme, Sicherheitsregeln
  • Verhalten bei Störungen,
  • Sicher und richtig Abstützen, Standsicherheit,
  • Arbeiten in Kombination mit mehreren Maschinen,
  • Verhalten bei Arbeiten in Produktionshallen,
  • Wartungshinweise für Hubarbeitsbühnen,
  • Verhalten im öffentlichen Verkehrsraum,
  • Verhalten bei Stromkontakt, Arbeiten in der Nähe von Freileitungen
  • Theoretische Prüfung

Grundlehrgang Praxis

entfällt

 

TEILNEHMER:

Anzahl

Dauer

Ort

max. 6 Personen Beginn:
8.30 Uhr
Ende:
ca. 11.30 Uhr
Sankt Augustin;
auf Absprache hin kann das Seminar auch bei dem Kunden stattfinden.

 

Wir vereinbaren meist einen individuellen Schulungstermin. Bei Interesse melden Sie sich unter 02241 92 49 40 oder senden Sie uns eine Schulungsanfrage.

Unsere nächsten Schulungen:

 


Unter den jeweils aktuellen Bedingungen der Corona-Schutzverordnung, bieten wir die Teilnahme an unseren Jahresunterweisungen und Schulungen an.

Der nächste Termin ist
 geplant für:

05. Oktober 2023 - ab 9.00 - ausgebucht

17. Oktober 2023 - ab 8.30 - nur noch Plätze für Jahresunterweisungen frei

14. November 2023 - ab 8.30 - ausreichend Plätze frei

Für weitere Termine nehmen wir Sie gerne in unsere Warteliste auf. Sobald wir genügend Anmeldungen haben, stimmen wir gerne einen Termin mit Ihnen ab.

Hausinterne Schulungen in unseren Räumen bieten wir bis max. 6 Personen an.

 

Anfragen bitte per E-Mail an: beratung@hublift-wasser.de

Sitemap Fuhrpark
Waßer Arbeitsbühnenvermietung
Anschrift:

Hublift- und Anhängervermietung
Michael Waßer GmbH & Co. KG
Am Kreuzeck 2c · 53757 Sankt Augustin

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Samstag: Nur nach Vereinbarung

Kontakt:

Telefon: +49 2241 924940
Fax: +49 2241 924942
E-Mail: beratung[at]hublift-wasser.de

Einzugsgebiet:

Köln - Bonn - Koblenz

  • Sankt Augustin, Siegburg, Hennef,
  • Troisdorf, Lohmar, Königswinter
  • Bonn, Bonn-Beuel, Meckenheim
  • Bad Honnef, Rheinbach
  • und darüber hinaus...